Es war ein hartes Jahr für Anleger. Der Aktienmarkt hat mehr Höhen und Tiefen erlebt als eine Achterbahn, und der allgemeine Trend scheint abwärts zu gehen. Für diejenigen, die in Aktien investiert haben, war dies eine schwierige Zeit. Für diejenigen, die klug investiert haben, war dies jedoch eine Gelegenheit, aus den Fehlern anderer Kapital zu schlagen. In diesem Blogbeitrag werden wir 10 Weisheiten erörtern, die Ihnen helfen werden, mit dem Bärenmarkt besser umzugehen!

Investition

Die einzige Regel, die Sie beim Investieren brauchen, ist folgende: Investieren Sie Ihr Geld so, dass Sie nachts ruhig schlafen können. Das ist alles, was zählt, und alles andere ist zweitrangig. Vergessen Sie also, die maximale Rendite anzustreben oder X Prozent Ihres Einkommens zu sparen - es gibt Leute, die sich nur auf triviale Dinge wie die Gebühren ihres Brokers konzentrieren können, aber finden Sie heraus, was für Sie funktioniert und bleiben Sie dabei.

 

Akzeptieren Sie Glück und Risiko

Bleiben Sie bescheiden, auch wenn die Dinge gut laufen. Ihre bisherigen Erfolge sind zum Teil auf Glück und den allgemeinen Börsentrend zurückzuführen. Auch wenn Sie einige Dinge richtig gemacht haben, dürfen Sie nicht vergessen, dass auch Glück eine Rolle spielt.

Und wenn es schlecht läuft? Es ist auch nicht nur Ihre Schuld. Wenn die Welt untergeht, können Sie nicht viel tun. Nichts ist so gut oder schlecht, wie es auf den ersten Blick scheint - die Welt ist groß und komplex, und „das Unerwartete passiert oft.

Bleiben Sie geduldig

All das ist großartig. Die Kosten sinken, die Erträge steigen, und alles andere ist fantastisch. Die Zeit hingegen lässt kleine Ereignisse groß und Fehler riesig erscheinen. Die Zeit weist dem Zufall und dem Risiko seinen Platz zu und drängt die Ergebnisse in Richtung Durchschnitt. Ein solider Plan kann durch Risiken zerrissen und völlig zerstört werden, aber die Zeit heilt in der Regel die meisten Narben. Narben sind immer da, um Sie an Ihre vergangenen Erfahrungen zu erinnern.

Fehler werden oft leicht ausgebügelt

Wussten Sie, dass Sie oft nicht alle Ihre Investitionen erfolgreich tätigen müssen, um eine große Summe Geld zu verdienen? Das liegt daran, dass die Finanzwelt nach dem so genannten 80/20-Prinzip funktioniert - auch bekannt als Pareto-Prinzip. 20 Prozent der Ereignisse sind für 80 Prozent des Ergebnisses verantwortlich. Selbst wenn also einige Anlagen floppen, ist das im Vergleich zu denjenigen, die sich gut entwickeln, nicht weiter schlimm. Und zum Glück sind Sie mit der Indexierung für den Erfolg gerüstet, egal was passiert!

Sparen

Das Leben ist voller Überraschungen. Manche davon sind gut, manche schlecht. Aber ganz gleich, was passiert, das Leben findet immer einen Weg, uns auf die Probe zu stellen, wenn wir es am wenigsten erwarten. Ein solides finanzielles Polster ist der beste Schutz gegen die Unwägbarkeiten des Lebens.

Kosten für Erfolg

Was bedeutet Erfolg für Sie und welche Opfer sind Sie bereit zu bringen? Das Witzige daran ist, dass wir als Anleger nicht unbedingt mit physischen Währungen wie Euro oder Dollar bezahlen. Stattdessen zahlen wir mit psychologischen Zuständen wie Unsicherheit, Zweifel und Bedauern.

Ein kleiner mentaler Trick: Betrachten Sie es als eine Gebühr (Sie zahlen jetzt etwas für die Chance, in der Zukunft etwas Besseres zu erhalten) und nicht als eine Strafe (etwas Negatives, das Sie vermeiden wollen).

Risiko

Risiko ist gut, aber nur so lange es Sie nicht in den Ruin treibt. Seien Sie sich des Risikos immer bewusst und wählen Sie weise. Ganz ohne Risiko gibt es keine Rendite, aber sind die erstmal ruiniert, können Sie keine weiteren Chancen wahrnehmen. Also finden Sie ein gutes Mittelmaß. Verzichten Sie auf Garantie aber auch auf zu hohe Risiken.

Profitieren Sie vom Zinseszins

Wenn Sie gewinnen wollen, sollten Sie nicht alles auf eine Karte setzen und sich etwas Spielraum lassen. Damit der Zinseszins funktioniert, müssen Sie im Spiel bleiben. Wenn Ihre Vorsicht - die andere vielleicht als zu „konservativ belächeln - Sie im Spiel hält, dann haben Sie tatsächlich gewonnen. Mit Tagesgeld haben Sie die Möglichkeit, 6 %, 7 % oder 8 % Rendite zu erzielen, indem Sie weiterhin in börsengehandelte Fonds investieren. So können Sie im Spiel bleiben und auch morgen noch Gewinne erzielen.

Keine extremen Entscheidungen

Unsere Ziele und Wünsche ändern sich ständig, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, zu lange an einer Sache festzuhalten. Wenn Sie in der Vergangenheit extreme Entscheidungen getroffen haben, ist es vielleicht an der Zeit für eine Veränderung, die sich dann aber umso schwieriger gestalten.

Reichtum

Der Geldbetrag, den man spart, ist die Differenz zwischen dem, was man verdient, und dem, was man ausgibt; und Reichtum ist nicht etwas, das man leicht sehen kann. Wahrer Reichtum ist nicht das protzige Auto, das jeder kennt. Reichtum sind ein paar digitale Zahlen, die eine Spalte auf einem Konto bilden, mit der Möglichkeit, morgen mehr zu verdienen. Um Reichtum zu schaffen, müssen Menschen manchmal auf den Kauf von Dingen heute verzichten, damit sie in Zukunft mehr Möglichkeiten haben.

Fazit

Ein guter Investor ist ein Investor, der langfristig und strategisch optimistisch ist, aber auch kurzfristig und taktisch ängstlich. Ja, der Hauptvektor zeigt nach rechts, aber zwischen dem Jetzt und der Zukunft gibt es viele Stolpersteine.