Inflation und abgewertete Fiat-Währungen sind zwei der Hauptgründe, warum sich Anleger dem Bitcoin zuwenden. Der Wert von Bitcoin steigt wieder, während der Wert von Fiat-Währungen weiter sinkt. Dies führt dazu, dass viele Menschen das Vertrauen in traditionelle Währungssysteme verlieren. Bitcoin bietet eine Möglichkeit, Ihr Geld vor Inflation und Entwertung zu schützen, und wird deshalb von Tag zu Tag beliebter.

Warum die Inflation zu Bitcoin treibt

Leicht erklären lässt sich das am Beispiel der türkische Lira (TRY). Die Währung ist seit 2018 stetig gesunken. Die Inflation ist in den letzten drei Jahren um mehr als 100 % gestiegen. Seit Januar hat die Lira 26 % ihres Wertes gegenüber dem US-Dollar (USD) verloren. PwC stufte die Türkei in seinem Bericht vom September als hyperinflationäre Wirtschaft ein und sagte, dass sich die Bedingungen seit Mitte 2022 verschlechterten.

Die Türken strömen in großer Zahl zu Bitcoin, und der Wechselkurs für eine Einheit Bitcoin entspricht jetzt 18 türkischen Lira. Dies hat zu einem beträchtlichen USD/TRY-Handelsvolumen geführt, das seit Anfang des Jahres parabolisch ansteigt. Der US-Dollar ist nicht die einzige Währung, die die Türken bevorzugen. Die Handelsaktivität an den traditionellen Börsen hat stetig zugenommen. Den Daten von Binance zufolge erreichte der Bitcoin-Preis in TRY Anfang 2022 sein Allzeithoch, wobei das 24-Stunden-Volumen im Mai dieses Jahres (Mai 2020) seinen Höhepunkt erreichte.

Ein weiteres Beispiel, wie Infltion zu Bitcoin treibt, liefert das britische Pfund.

Das britische Pfund erlebte am 26. September 2022 einen Blitzabsturz, der an den Schwarzen Mittwoch 1992 erinnerte. Die Währung verlor in nur einem Tag 4,3 % ihres Wertes gegenüber dem US-Dollar, nachdem die Bank of England notfallmäßig in den Anleihemarkt eingegriffen hatte. Am selben Tag erreichte der BTC/GBP-Handel ein Allzeithoch in Bezug auf das Handelsvolumen und stieg um 1.200 % in nur 24 Stunden.

Es geht weiter mit der bedeutensten Investition der Bank of Japan im Bereich des Dollarverkaufs und Yen-Kaufs.

Ziel der Intervention war es, den Yen zu retten, der in diesem Jahr 20 % seines Wertes gegenüber dem USD verloren hat. Das wurde jedoch nur vorübergehend erreicht, da der Yen am nächsten Tag wieder auf 145 gegenüber dem Dollar fiel. Das Fazit: Bitcoin wurde bei japanischen Anlegern beliebt, während der Yen weiter abstürzte. Das BTC/JPY-Tradingvolumen erreichte genau zum Zeitpunkt der Intervention seinen Höhepunkt.

Ein letztes Beispiel: Als der russische Rubel auf ein Allzeittief stürzte, boomte der Handel mit BTC/RUB. Als Russland seine Aggression gegen die Ukraine begann, wandten sich die Bürger dem Bitcoin als dem am schwierigsten zugänglichen Vermögenswert zu.

Obwohl wir nicht mit Sicherheit sagen können, dass die Massenanwendung von Bitcoin unmittelbar bevorsteht, sind die jüngsten Spitzen im Handelsvolumen ein guter Indikator dafür, dass Bitcoin als sichere Anlage genutzt wird. Angesichts der instabilen makroökonomischen Bedingungen suchen Investoren nach einer Alternative zu traditionellen Investitionen, die ihren Wert hält – und im Moment scheint Bitcoin die richtige Wahl zu sein.

Fazit

Wie diese Beispiele gezeigt haben, hat der große Wertverlust einer Währung die Menschen häufig dazu getrieben, in Bitcoin zu investieren, um ihr Vermögen zu schützen. Alle Beispiele haben gezeigt, dass die Investitionen in Bitcoin mit dem starken Sturz einer Währung radikal Ansteigen. Es bleibt spannend ob wir bei der derzeitigen Inflation in Deutschland bald Ähnliches beobachten können.