Comdirect Erfahrungen

✅ Kostenloses Depotkonto
✅ CFD Handel: Commerzbank als Market-Maker
✅ Mehr als 50 handelbare ETFs
✅ Dividenden Gebührenfrei

Als Tochtergesellschaft der Commerzbank deckt Comdirect die gesamte Palette der Finanzdienstleistungen einer modernen Online-Bank ab. Neben Konten, Depots und Kreditangeboten bietet sie auch attraktive Sparpläne an, die es den Kunden ermöglichen, regelmäßig und vollautomatisch ETF-Anteile zu erwerben.  

Zusätzlich bietet die Comdirect-Bank ein Depot an, auf dem man Wertpapiere, Aktienindizes und festgelegte Sparpläne kaufen kann. Das Unternehmen sieht sich als sogenannter „Performance Broker und hat sich daher auf die Hauptbereiche Banking & Brokerage, sowie auf Consulting-Dienstleistungen (Beratung) und direktes Fondsmanagement spezialisiert.         

Das Angebot – Comdirect ETF-Sparpläne 

Comdirect erleichtert seinen Kunden den schrittweisen und langfristigen Vermögensaufbau durch einen Wertpapier-Sparplan. Das Handelsangebot des ETF-Sparplan umfasst eine breite Palette verschiedener ETFs und ein einfaches Zahlungsmodell.  Details und Bedingungen finden Sie in unserem Testbericht. Im Folgenden finden Sie Informationen über aktuelle Kampagnen zur Entwicklung eines Sparplans.

 

Einige positive Aspekte sind,….

  • Niedriger Mindestsparbetrag von nur 25,00 € 
  • Eine Auswahl von mehr als 300 ETFs
  • Max. Sparrate von nur 10.000,00 € 
  • Ausführungsintervalle sind Flexibel. vierteljährlich, zweimonatlich, monatlich 
  • Kostenlose Änderungen des Sparbetrags und der Ausführungsintervalle möglich

 

Kosten beim ETF Sparplan von Comdirect 

Beschließt ein potenzielle Anleger , einen ETF-Sparplan bei der Comdirect-Bank zu vereinbaren, so kann er dies über insgesamt 50 verschiedene ETFs mit Gebühren ab nur 3,90 Euro pro Spartarif tun. Der Anleger muss dabei keinen entsprechenden Ausgabeaufschlag bezahlen. Ab einer Mindesteinlage von 500 Euro kann der potenzielle Anleger auch das ETF-Fondspaket „FondsDiamanten, das eine Vielzahl erstklassiger, weltweiter ETFs enthält, bestellen und sparen. Es entstehen dem Anleger keine weiteren Kosten für die Einrichtung oder Kündigung von ETF-Sparplänen. 

Unabhängig davon, ob die ETFs ausschütten oder akkumulieren, erhebt die Comdirect-Bank keine Gebühren für Ausschüttungen oder Wertsteigerungen der ETFs. Beim Verkauf einzelner Fondsanteile fallen die üblichen Order- oder Kommissionsgebühren an. Laut unseren Erfahrungen, bietet die Comdirect-Bank eine klare Preisstruktur in Bezug auf Gebühren, die für die Comdirect-ETFs anfallen, was insbesondere für Kleinanleger interessant sein dürfte.

 

Depoteröffnung bei Comdirect – Wie geht das?

Die Eröffnung  eines Depots bei Comdirect ist sehr einfach. Als erstes wählen Sie den Depotbereich auf der Website der Bank aus. Abhängig davon, ob Sie bereits Kunde sind oder als Neukunde ein Depot eröffnen möchten, können Sie die entsprechende Option wählen. 

Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Online-Antrag. Schließlich können Sie wählen, ob Sie den Antrag selbst ausdrucken oder ob er Ihnen per Post zugestellt werden soll. In jedem Fall müssen Sie es persönlich unterschreiben und an Comdirect schicken. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Identität festzustellen. Sie können dies standardmäßig mit dem Post-Ident-Verfahren bei der Poststelle Ihrer Wahl tun.

Oder Sie können das moderne Video-Ident-Verfahren von Comdirect nutzen. Mit einem Smartphone, Tablet oder Laptop mit Webcam können Sie Ihre Identität einem Comdirect-Mitarbeiter online per Video-Chat nachweisen. Voraussetzung für beide Verfahren ist lediglich ein gültiger Personalausweis, d.h. Ihr Personalausweis oder Reisepass.

 

ETF Sparplan bei Comdirect erstellen

Um einen ETF-Sparplan zu einzurichten, müssen Sie sich in Ihr persönliches Konto auf der Comdirect-Website einloggen. Im Abschnitt „Investitionen können Sie einen neuen Sparplan erstellen. 

Hier können bestehende Sparpläne bearbeitet werden. Verwenden Sie die praktische Suchfunktion, um Ihre bevorzugte ETF für Ihren Sparplan auszuwählen. Für die weitere Einrichtung folgen Sie einfach den Anweisungen. 

Unter anderem können Sie den monatlichen Sparbetrag, das Ausführungsintervall, eine mögliche dynamische Änderung und das Ausführungsdatum festlegen.Besonders bequem bei Comdirect, als Teil eines Sparplans können Sie bis zu 10 ETFs kaufen. Sie entscheiden, wie Sie Ihre Sparquote auf die einzelnen ETFs verteilen.

 

Leistungen und Service des ETF-Anbieters Comdirect 

Comdirect bietet seinen Kunden, für einen geringen Mindestsparbetrag von nur 25,00 € die Möglichkeit, auch für kleine Beträge in ETF-Sparpläne zu investieren. Da er jederzeit geändert werden kann, bietet Ihnen der Comdirect-Sparplan wirtschaftliche Flexibilität. Dadurch können Sie Ihren Sparplan für eine bestimmte Zeit ganz aussetzen oder Ihre Sparquote reduzieren, wenn Sie woanders Geld brauchen.

Der Fakt, dass Comdirect keine Zahlungspläne anbietet, kann in der Regel überwunden werden. Die Sparpläne dienen in erster Linie der langfristigen Vermögenserhaltung. Die Veräußerung von ETF-Anteilen sowie die Begleichung der verdienten Beträge kann jederzeit manuell durchgeführt werden.

Insbesondere können Sie mit Comdirect auch Sparbeträge von anderen Banken einziehen. Besitzen Sie ein Lohnkonto bei einer externen Bank, können Sie dieses Konto beim Einrichten eines Sparplans für den Einzug angeben.

Der Umstand, dass Abhebungen aus dem ETF nicht automatisch reinvestiert werden, entspricht dem Wunsch vieler Bankkunden. Sie wünschen sich die Freiheit, über das Geld zu verfügen, wenn es verschenkt wird, und möchten selber bestimmen, ob sie es in ETFs reinvestieren wollen.