Inhaltsverzeichnis
ETF Sparplan Test – Erfahrungen zu Consorsbank
✅ Kostenfreie Depotnutzung
✅ Bonus für Neukunden
✅ Teilweise kostenlose Order
Bewertung des Consorsbank ETF Sparplan Angebots
Die Consorsbank bietet eine Vielzahl von ETFs an, die in Sparplänen verwendet werden können. Dieses Angebot kann jede Anlagestrategie umsetzen. Ausführungskosten bieten den Vorteil niedriger Sparquoten, aber hohe Zinssätze sind für Anleger nicht besonders attraktiv. Mit rund 550 ETFs von Xtrackers, BNP, Lyxor und Amundi kann jedoch eine große Anzahl von Produkten kostenlos gelagert werden.
Darüber hinaus stehen 80 ausgewählte Amundi-, BNP Paribas- und iShares-ETFs mit einer Anlage kostenlos bestellen zu Verfügung. Dazu gehört der iShares MSCI ACWI UCITS ETF, der in Industrieländer und Schwellenländer investiert.
Bewertung des Angebots: Consorsbank ETF Sparplan
Hervorragende und unkonventionelle Produktpalette.
Zu mehr als 550 für Sparpläne geeigneten ETFs gehören mehr als 400 Aktien-ETFs, 115 Anleihen-ETFs und etwa 30 andere ETFs der Anlageklasse wie Rohstoffe, Geldmärkte oder Immobilien.
Damit befindet sich die Consorsbank in der oberen Mittelposition aller Direktbanken. Im Rahmen des ETF-Sparplans können Sie auch fünf verschiedene Portfolio-ETFs speichern.
Angebot: Consorsbank ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 534 | 277 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 388 | 212 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 114 | 50 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 7 | 3 gebührenfrei |
davon Geldmarkt-ETFs | 5 | 0 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 5 | 5 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 15 | 7 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: Consorsbank ETF Sparplan
Niedrige Kosten für kleine Sparer, viele kostenlose ETFs.
Die kostenlose Verwaltung des Treuhandkontos der Consorsbank macht Spaß. Die Kosten für die Umsetzung des Sparplans betragen 1,50% des Sparbetrags. Daher ist dieses Preismodell der Durchschnittspreis aller Anbieter. Mit einer geringen Menge an Ersparnissen ist der Anbieter sehr billig, und mit höheren Ersparnissen sind andere Direktbanken oft billiger. Ein besonderer Vorteil: Fast die Hälfte der ETFs kann derzeit kostenlos gehalten werden.
Kosten: Consorsbank ETF Sparplan
Depotführung | 0,00 € |
Sparplanausführung | 1,50 % |
ETF-Sparplan 50 Euro | 0,75 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 1,50 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 2,25 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 4,50 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 277 |
Bewertung der Service: Consorsbank ETF Sparplan
- Niedrige, frei erweiterbare Sparquote
- Sparpläne können jeden Monat, alle zwei Monate, jedes Quartal und alle sechs Monate ausgeführt werden
- Die Sparquote kann auch über externe Konten geändert werden
- Anleger können ab 25 Euro investieren und diesen Betrag nach Bedarf erhöhen
- ETF-Suchwerkzeug steht zur Verfügung
Service: Consorsbank ETF Sparplan
Ausführungsintervall | M, HJ, VJ, ZM |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Ja |
Lastschrifteinzug | Ja |
Sparrate min/max | Min. 25 € |
VL-Sparen möglich | Nein |
Auszahlplan möglich | Nein |
ETF-Sparplanausführung
Sparpläne werden bei der Consorsbank um 09:30 Uhr über Tradegate ausgeführt.
