ETF Erfahrungen

 

 

✅ Top Sparpläne

✅ Kostenlose Verrechnnungs- und Depotkonto

✅ Mind. 3000 Finanzprodukte

Über 1822direkt

  • 1996 gegründet
  • Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse
  • hauptsächlich als Vertriebsgesellschaft für Direktbank Produkte der Frankfurter Sparkasse tätig
  • Die Produkte von 1822direkt reichen von Girokonten oder Übernacht Konten über Ratenkredite, Baufinanzierungen, Versicherungsangebote bis hin zum eigenen Lager
  • Im Jahr 2018 wurde 1822direkt der Titel in der Kategorie „Direktbank: Bank des Jahres verliehen
  • Das Lager 1822direkt erhielt gute Bewertungen in der Unterkategorie „Ersparnisse: Bank des Jahres

 

1822direkt ETF Sparplan Angebot im Test

1822direkt hat eine sehr breite Produktpalette, insgesamt 750 ETFs stehen zu Verfügung . Die einheitlichen Kosten für die Umsetzung des Sparplans betragen 2,95 Euro, was insbesondere Anlegern mit hohen Sparquoten zugute kommt. Beispielsweise sollten Anleger mit Sparquoten von nur 50 oder 150 Euro andere Direktbanken wählen.

Mit der Einzahlung 1822direkt können folgende Werte als Sparplan verwendet werden:

  • über 2.300 Fonds
  • ca. 740 sparplanfähige ETFs
  • ca. 26 sparplanfähige Zertifikate

Im Vergleich zu den meisten Anbietern gibt es mehr Optionen für Wertpapiere. Viele Fonds genießen Sonderkonditionen von bis zu 100% Rabatt auf Emissions Zuschläge, was den Sparplan von 1822direkt besonders attraktiv macht.

Bei 1822direkt sind alle gängigen Indizes (MSCI World, Emerging Markets, DAX, Dow Jones usw.) verfügbar. 1822direkt verfügt über 650 ETFs, die mit Sparplänen kompatibel sind. Die größten Fondsgesellschaften von 1822direkt sind iShares, ComStage, Amundi und Lyxor.

 

  • Gesamtzahl ETFs 730                      →                     62 gebührenfrei
  • davon Aktien-ETFs 540                    →                     38 gebührenfrei
  • davon Anleihen-ETFs 162                →                     22 gebührenfrei
  • davon Rohstoffe-ETFs 10                 →                     0 gebührenfrei
  • davon Geldmarkt-ETFs 2                  →                     1 gebührenfrei
  • davon Portfoliokonzepte-ETFs 5       →                    0 gebührenfrei
  • davon Immobilien-ETFs 11                →                    1 gebührenfrei

 

Leistungen & Gebühren im Vergleich

  • Depotführung                       →                0,00 € (mit Sparplan)
  • Sparplanausführung             →               2,95 €
  • ETF-Sparplan 50 Euro         →               2,95 €
  • ETF-Sparplan 100 Euro       →               2,95 €
  • ETF-Sparplan 150 Euro       →               2,95 €
  • ETF-Sparplan 300 Euro       →               2,95 €
  • Anzahl kostenfreier ETFs     →               62

Für Bestand oder Transaktionen fallen 2,50 Euro im Monat an. Unabhängig von der Sparquote betragen die Kosten für die Umsetzung des Sparplans 2,95 Euro. Dies bedeutet das für Anleger mit hohen Sparraten 1822direkt ETFs besonders attraktiv sind. Für niedrige Sparquoten wie z. B. 50 oder 100 Euro sind andere Direktbanken am besten geeignet.

 

Service des 1822direkt ETF Sparplan

1822direkt startet ETF-Sparpläne mit einem Mindestzinssatz von 50 Euro, die Höhe der Festgelder ist unbegrenzt. Es kann so eingestellt werden, dass es monatlich, vierteljährlich, sechs Monate und das ganze Jahr über ausgeführt wird. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden. Es bietet auch dynamische Sparquote und Inkasso. VL kann nicht gespart werden und kein Ausgabeplan erstellt werden. Als besondere Dienstleistung bietet 1822direkt ein Investitionsplanung Programm an, mit dem die für Anleger geeignete Anlagestruktur auf der Grundlage des Anlageumfangs, des Risikoappetits und des Anlagebetrags berechnet werden kann.

 

Hier noch einmal alles auf einen Blick:

Ausführungsintervall :  monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich

  • Änderungsmöglichkeit          →              Ja
  • Dynamisierung                     →                  Ja
  • Lastschrifteinzug                  →                 Ja
  • Sparrate                               →                    min. 50 €
  • VL-Sparen möglich              →             Nein
  • Auszahlplan möglich          →                  Nein
  • Ordergebühr                      →                  2,95 € pro Sparplanausführung

 

 

Wann findet die ETF-Sparplanausführung statt?

Bei 1822direkt wird der Sparplan zwischen 9:00 und 10:00 Uhr über Quotrix umgesetzt.

 

Vorteile des ETF – Sparplans

  • sehr hohe Fonds & ETF Auswahl
  • Sparpläne flexibel ändern
  • guter Service
  • sehr hohe Auswahl an Fonds
  • sehr hohe Auswahl an ETFs
  • hohe Service Standards
  • Intervalle, Dynamik, Sparplanausführungen jederzeit flexibel ändern

Das breite Angebot von 1822direkt ist der größte Vorteil des Maklers. Darüber hinaus hat 1822direkt zahlreiche Auszeichnungen für ihren herausragenden Service erhalten. In ähnlicher Weise können Sie mithilfe des 1822direkt-Speicherplans ein dynamisches Intervall und ein anderes Intervall für die Ausführung auswählen.

Nachteile des ETF – Sparplans

  • Ordergebühr von 2,95€ pro Sparrate
  • 2,95 € pro Ausführung sind nur bei hoher Sparquote oder vierteljährlicher Ausführung rentabel
  • Nicht jeder Fonds oder ETF lohnt sich als Sparplan
  • hohe Service Standards
  • Intervalle, Dynamik, Sparplanausführungen jederzeit flexibel ändern

Je größer die Auswahl, bedeutet nicht immer, desto besser die Auswahl. Viele verschiedene ETFs können als Sparpläne gehandelt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie alle für ETF-Sparpläne gelten. In der Tat sind nur ein paar Titel genug. Gleichzeitig sind Sparpläne teuer. Um den Kostenunterschied auszugleichen, lohnt sich die Implementierung nur für einen hohen Betrag von 200 Euro oder mehr pro Quartal oder Monat.

 

Welche Kosten & Konditionen bietet der ETF – Sparplan der 1822 direkt Bank ?

Die Mindestgebühr für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren beträgt 9,90 Euro, wodurch kleine Aufträge unter 2.000 Euro teuer werden. die feste Gebühr für jedes Ersparnis bei jeder Ausführung des Sparplans beträgt 2,95 Euro, was höher ist als bei jedem anderen Anbieter. Nach Abzug der Kosten lohnt sich die Nutzung des Sparplans 1822direkt nur, wenn Sie mehr als 200 Euro sparen.

Da für eine Bestellung pro Quartal keine Kosten für die Verwaltung des Depotkontos anfallen, sollten Sie Ihre monatliche Sparquote auf ein Viertel verlängern. In diesem Fall müssen Sie nur jeden Monat etwas Geld sparen und dann die Sparquote im Sparplan von 1822direkt vierteljährlich erhöhen (ab 200 Euro). Daher sind Sie in der Regel günstiger als andere Anbieter.

 

Wie legt man einen Sparplan an  ?

Im Online-Banking wird der Sparplan angelegt. Die Voraussetzung dafür ist ein Wertpapierdepot bei 1822direkt.

Wenn Sie bereits eine Einzahlung von 1822direkt haben, können Sie im Kundenportal unter „Einzahlungen / Sparpläne einen Sparplan einrichten.

  1. Online ein Wertpapierdepot bei der 1822direkt eröffnen
  2. ETF-Finder der 1822direkt nutzen
  3. passenden ETF für Ihre Anlageziele wählen
  4. ETF-Sparplan einfach und bequem in Ihrem Online-Banking Konto anlegen

Der anlegte ETF-Sparpläne wird jetzt automatisch ausgeführt. Bitte stellen Sie sicher, dass vor dem Ausführungsdatum genügend Guthaben auf dem Verrechnungskonto für das Wertpapierkonto vorhanden ist.

 

Ihre Chancen

  • günstiger als viele traditionelle Investmentfonds
  • Stellen Sie eine breite Palette persönlicher Werte bereit
  • Kann jeden Tag an der Börse gekauft und verkauft werden
  • Es verfügt über ein hohes Maß an Transparenz in Bezug auf Kapitalzusammensetzung und Performance

Ihre Risiken

  • In einigen Fällen können auf der Grundlage von Swaps und Duplikationen ,Kontrahentenrisiken geborgen werden.
  • Verluste aufgrund von Währungsschwankungen können nicht ausgeschlossen werden
  • Es gibt keine Garantie dafür, dass der Referenzindex 100% verfolgen kann.