Inhaltsverzeichnis
Aktienmarkt im Überblick
Vergangene Woche erreichte der DAX sein Allzeithoch und stieg bis auf 14.500 Punkte, am Ende der Woche ist die tendenziell jedoch wieder sinkend. Besonders auffallend waren hier die Firmen Deutsche Telekom mit 10% Gewinn, Infineon mit einem Anstieg von 7,2% und Continental mit 5,8% Verlust über die Woche hinweg. Auch die US-Indizes stiegen vergangene Woche stetig an. Dort waren vorallem die Aktie von Gamestop mit 85% Gewinn (schwankend), HelloFresh mit 12% Gewinn, Tesla mit 20% Gewinn und AMC Entertainment mit 70% Anstieg (möglicher Grund: Kinos machen in den USA langsam wieder auf) herausstechend. Zusätzlich gewann der Bitcoin ca. 5000 US-Dollar an Wert und ist nun auf 56.000 Dollar pro Bitcoin, stand 12.03.2021.
News
Ein großes Ereignis letzte Woche war außerdem, dass Präsident Joe Biden die Stimulus Checks versprochen hat. Das sind Einmalzahlungen an jeden Amerikanische Bürger im Wert von 1400 US-Dollar (insgesamt 1,9 Blillionen Dollar). Laut einer neuen Studie von der deutschen Bank investieren viele Menschen teile dieser Zahlung direkt in Aktien. Vorallem junge Amerikaner im Alter von 18 bis 24 Jahren vertreten diesen Aspekt. Da laut einem Erwartungswert von 150 Milliarden Dollar, welcher in Aktien investiert wird kann man erwarten, dass es in naher Zukunft für den Aktienmarkt bergauf geht.
Die Spieleplattform Roblox ging letzte Woche an die New Yorker Börse und stieg unmittelbar um 66 Prozent an. Roblox ist eine Spieleplattform auf der Nutzer Spiele erstellen können und diese spielen können. Roblox hat über 100 Millionen User und verdankte ihren Erfolg der Corona-Pandemie, da deswegen viele Kinder Interesse an dem Spiel fanden.
In Norwegen und Dänemark würde ein Impfstop gegen Astrazeneca für 14 Tage erhängt. Der Grund dafür ist die Kontrolle ob der Impfstopf zu Blutgerinseln führt.
Vorstellung von „Internet“ Fond
Dieser Fond beinhaltet Aktien die im Internet und auf Sozialen Medien positiv diskutiert werden. Der Fond enthält immer 75 Aktien, welche einen Mindestbörsenwert von 5 Milliarden US Dollar haben müssen. Die Aktien werden durch eine künstliche Inteligenz gefiltert und herausgesucht. Pro Quartal werden diese wieder neu gemischt und neue Aktien von denen das Internet viel hält hinzugefügt. Der Name des Fonds ist Van Eck Vectors Social Sentiment ETF. Momentan enthält dieser große Firmen wie, Tesla, Amazon, Netflix,…
Was Firmen durch die „Corona Abkling Stimmung“ in den
USA erwartet
Unternehmen, welche durch die Eindämmung von Corona immer mehr gefragt werden nennt man Zykliker (umso mehr die Wirtschaft in Schwung kommt, desto eher steigen die Aktien). Dazu zählen die Branche der Industrie, die Automobilhersteller, der Bausektor und Rohstofferzeuger. H&M, Urban Outfitters und Zara, diese Modemarken hat die Coronakrise hart getroffen, doch da vergangene Woche eine Art „Corona-Abkling-Stimmung in den USA aufkam, konnten diese Firmen wieder mehr Umsatz generieren. Im Grunde dessen gibt es momentan extreme Lieferengpässe.
Unglaubliche Geschichte eines Reddit-Users
Ein Reddit-User machte sich einen Account mit dem Namen „TSLAinsider und gab an ein Software Entwickler von Tesla zu sein. Er postete spaßeshalber, dass in seinem Script steht, dass Tesla Bitcoins im Wert von 800 Millionen Dollar gekauft habe. Der Post kam vorerst keinerlei Beachtung jedoch nachdem Tesla wirklich Bitcoins und das sogar im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gekauft hatte wies er wieder auf dem Post hin, „dass er es doch gesagt habe. Daraufhin ging der Post Viral und es machten sich Bloomberg, Yahoo Finance, Reuters und viele mehr darüber lustig.