Aktuelle Marktwerte:
Die Kurse sind aufgrund mehreren Ereignissen im Kryptomarkt gesunken. Der umgehende Marktwert des Bitcoin liegt bei rund 46.000 €. Im Gegensatz zur letzten Woche ist der Kurs laut cointelegraph.com um 11,63% gesunken. Auch bei anderen Kryptowährungen ,wie beispielsweise Ethereum, ist eine Senkung des Kurses erkennbar. Der Kurs von Bitcoin ging schlagartig von 59.000 US-Dollar auf 52.000 US-Dollar runter. Dies soll laut Analysten die heftigste Kurve seit dem plötzlichen Sprung im Februar.
Was ist im Laufe der Woche passiert?
Am Dienstag erwähnte der Schokoriegel Snickers die Meme-Kryptowährung Dogecoin in einem Tweet mit dem Hashtag #DogeDay und der Caption “Dogecoinrise”. Dabei soll es sich um einen Trend in den Vereinigten Staaten handeln. Auch Milky Way gab eine Pro-Krypto-Simmung-Antwort auf den Tweet. Auch wenn Dogecoin eigentlich nur als eine “Scherzwährung” erschaffen wurde, ist der Wert in letzter Zeit exponentiell gestiegen. Dogeoin erhielt auch die Unterstützung von Tesla-CEO Elon Musk und Dallas-Mavericks-Besitzer Mark Cuban.

Ein Tag darauf, am 21. April, kam die Nachricht, dass das Musikportal Beatport Zahlungen mit Bitcoin akzeptieren wird.
Beatport ist ein digitales Musikportal, das Musiktitel hostet und verkauft, die DJs und Musiker verwenden können.
Hier geht dann ein Teil von den Einnahmenan den ursprünglichen Künstler zurück.
Der CEO des Portals, Robb McDaniels, kündigte die Bitcoinzahlung ab Juni an.
Dabei wolle er auch weiterhin innovativ inmitten der COVID-19-Pandemie sein.
Ende der Woche gab der Telekommunikationsanbieter Swisscom auf seiner Webseite bekannt, dass in Zusammenarbeit mit der Schweizer Bank SEBA, Sygnum , Vontobel und Swissquote die Nutzung von täglichen Referenzpreisen für digitales Assets getestet wird. Die Swiss Institutional Digital Assets Reference Rate (SIDAR) , ein Kursinstrument , soll zweimal täglich über so genannte Fixing Referenzpreise für Bitcoin und Ether berechnen können.
Außerdem erreichte der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, Ether, am 23. April ein neues Allzeithoch, obwohl Bitcoin, aber auch andere Kryptowährungen, eine bärische Phase durchlaufen.
ETH überschritt ersten Mal 2600 US-Dollar und erzielte dabei +9,2 %.
„Im Handelspaar mit Bitcoin hat Ether ebenfalls stark zugelegt und erreichte einen Wert von 0,047. Der Höchste seit August 2018.“ so die Newspage cointelegraph.
