Was ist im Kryptomarkt passiert?

 

 

Festnahme von Mitarbeitern der Börse Vebitcoin

Am Wochenende kam aus der Türkei die Nachricht, dass die Kryptobörse Vebitcoin schließt. Wegen der laufenden Ermittlung wegen Betrugs wurden vier Mitarbeiter und Geschäftsführer festgenommen.

Aktuell geht die türkische Regierung streng gegen die Kryptobranche vor. Nicht nur gegen Vebitcoin läuft eine Ermittlung. Aufgrund des bald eintretenden Verbots, dass Krypto-Transaktionen unter Strafe stehen, sorgt bei vielen Börsen für eine Zahlungsunfähigkeit.   

In der Bekanntgabe auf der firmeneigenen Website der Kryptobörse Vebitcoin heißt es, dass der Geschäftsbetrieb eingestellt wird, um alle gesetzlichen Auflagen und finanziellen Forderungen erfüllen zu können. Die Ermittlung gegen den sich in aktuell in Albanien aufhaltenden Gründer der Börse ist ebenfalls am Laufen.

 

Anfang der Woche gab der PayPal Präsident und CEO Dan Schulman in einem Interview mit dem Time Magazine bekannt, dass die Nachfrage nach den Krypto-Diensten der Firma um vieles höher ist als erwartet wurde.

Ende März führte PayPal einen Krypto-Kassendienst ein, damit Krypto-Zahlungen für Händler möglich sind. Seit letzter Woche bietet die dazugehörende Zahlungsplattform Vemmo den Handel für die Kryptowährungen Bitcoin, Ether, Litecoin und Bitcoin Cash.

 

 

 

Am Dienstag, den 27. April, kam von Elon Musk eine auffallende Aussage. Der Tesla-CEO gab auf Twitter bekannt, dass er sein persönliches Bitcoin-Vermögen nicht verkauft habe, auch wenn sein Unternehmen Gewinne aus seinen Bitcoin-Käufen erzielt hat.

Laut der Newspage cointelegraph hat Tesla im ersten Quartal 2021 mit dem Verkauf von einem Teil der Bitcoin-Bestände einen Gewinn von 272 Mio. US-Dollar erzielt.

Auch wenn der CEO nicht verraten hat, wie viele Bitcoin er persönlich hat, steht fest, dass er sie nicht verkaufen will.

 

 

 

Dogecoin wird im Kryptomarkt immer öfter das Thema. MItte der Woche bekam man mit, dass der Milliadär Mark Cuban versucht auch andere Prominente, unter anderem Ellen DeGeneres, von Dogecoin zu überzeugen.

Der Meme-Token wird von der Dallas Mavericks seit den letzten Monaten als Zahlungsmittel für Merchandise akzeptiert. Jetzt sollen auch Andere DOGE in Betracht ziehen. Laut Cuban werde Dogecoin  jetzt eine „digitale Währungen“. Es  sei zwar nicht die beste Investition, dafür aber eine großartige Möglichkeit zu lernen und Kryptowährungen allmählich zu verstehen, so der Milliardär.

 

 

 

Aktuelle Markwerte:

Die letzten Wochen gab es rasante Senkung des Bitcoin-Wertes. Anfang dieser Woche stand BTC bei einem Wert von rund 42.000 Euro. Augenblicklich liegt dieser bei rund 45.000 Euro, was einen Aufstieg aufzeichnen lässt.