Inhaltsverzeichnis
US-Analysten beraten Käufer von Plug Power-Aktien
Das amerikanische Analyse Unternehmen Webber Research & Advisory veröffentlichte erstmals seine Einschätzung der Aktien von Plug Power. Daher bewertete das New York Institute, das sich hauptsächlich auf erneuerbare Energien und Energieinfrastruktur konzentriert, die Bestände amerikanischer Brennstoffzellenhersteller als „führend. Weber Research and Consulting hat ein Kursziel für Papier von 19 USD festgelegt.
Sinkende Preise: Trumps Entscheidung führt zu Höhen und Tiefen an der US-Börse
Donald Trump ist für den Preisverfall verantwortlich: Die Erklärungen des US-Präsidenten, die Gespräche über ein weiteres Konjunkturprogramm auszusetzen, haben die gestrige Sitzung der Anleger an der New Yorker Börse ruiniert. Während sie auf eine möglicherweise rechtzeitige Einigung zwischen den Republikanern und Demokraten über ein weiteres Konjunkturpaket hofften, lud Trump, der gerade vom Krankenhaus ins Weiße Haus zurückgekehrt war, sie zur Parade ein. Trump will die Gespräche bis zu den US-Wahlen am 3. November auf Eis legen. Am Tag zuvor reagierte der Aktienmarkt mit starken Kurserhöhungen auf die Verbesserung der Gesundheit von US-Präsident Donald Trump, der an Coronavirus litt, das Krankenhaus verließ und ins Weiße Haus zurückkehrte. Trumps Ärzte haben noch nicht alles gesagt: Der Präsident ist „noch nicht über dem Berg.Der britische Analyst von CMC Markets, David Madden, erklärte, dass die derzeitige vorsichtige Einschätzung Long-Positionen an der Börse unterdrückt.
Seit dem Zusammenbruch des globalen Corona-Aktienmarktes ist der Aktienkurs der BASF am Donnerstag nicht auf ein neues Hoch gefallen
Die Aktie der BASF wurde von einer Kaufempfehlung der Investmentbank Mainfirst angetrieben. In der Spitzenzeit stieg der Preis durch XETRA um 4% auf unter 58 Euro. Der höchste Preis von 58,40 Euro seit Anfang Juni wird der höchste Preis seit Ende Februar sein, als der Gesamtpreis fiel. Der erste Analyst, Andreas Heine, schrieb, dass sich das Chemieunternehmen in die richtige Richtung bewegt. Der Oberflächentechnologiesektor dürfte sich im dritten Quartal deutlich erholen. Im Bereich Materialien haben Gewinn und Kapazitätsauslastung zugenommen. Im kommenden Jahr wird sich die chemische Industrie erholen und der Industriesektor von den Rohstoffpreisen profitieren.
Südzucker: Weitere Zuckerprobleme
Dank des Wachstums des Geschäfts mit Spezialprodukten verzeichnete Europas größter Zuckerproduzent im ersten Halbjahr eine Gewinnsteigerung. Das Betriebsergebnis stagnierte bei rund 3,3 Milliarden Euro und das konsolidierte Betriebsergebnis erreichte 129 Millionen Euro gegenüber 74 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Damit hat das Unternehmen die Erwartungen von Vertriebsexperten erfüllt. Das Betriebsergebnis lag leicht unter den Erwartungen der Analysten. Für das gesamte Jahr bestätigte der Verwaltungsausschuss seine Prognosen von 690 bis 720 Millionen Euro (Vorjahr: 6,7 Milliarden Euro) und ein Betriebsergebnis von 300 bis 400 (116) Millionen Euro.
Zalando’s aktueller Bestand: Zalando gewinnt
Zalandos Aktien ist eine der Hoffnungen des Tages. Vor kurzem stieg der Anteil von Zalando in einer XETRA-Sitzung um 0,1 Prozent auf 80,98 Euro. Die Aktie von Zalando legte kürzlich beim Handel mit XETRA um 0,1 Prozent zu. Zalandos Aktien stiegen auf 82,20 EUR. Sie wurde zu Beginn der Aktien mit 81,50 EUR bewertet. Kürzlich wurden 70.040 Zalando-Aktien über XETRA verkauft. Mit 83,30 EUR erreichte die Aktie am 1. Oktober 2020 über einen Zeitraum von 52 Wochen ein neues Hoch. Die Aktie erreichte am 19. März 2020 ein Minimum von 52 Wochen. Bei 27,33 EUR. Analysten schätzen das durchschnittliche Kursziel auf 71,27 EUR. Expertenprognosen für den ENP-Durchschnitt 2021 belaufen sich auf durchschnittlich 0,803 EUR je Zalando-Aktie. Zalando ist ein Online-Versandhandel für Schuhe und Mode. Das Angebot von Zalando für Frauen, Männer und Kinder reicht von berühmten, trendigen Marken bis zu beliebten Designermarken.