Eine neue Statistik der brasilianischen Steuerverwaltung zeigt, dass mehr als 12.000 Unternehmen und 1,3 Millionen Privatpersonen Kryptowährungen in einer Weise nutzen, die steuerlich relevant ist - vor allem Bitcoin und Tether (USDT).
Inhaltsverzeichnis
Brasilien erreicht Rekord
Das brasilianische Bitcoin-Magazin Livecoins berichtet, dass die Anzahl der Unternehmen, die Kryptowährungen in Brasilien halten, im letzten Monat ein neues Rekordhoch erreicht hat. Die Statistiken stammen von der brasilianischen Steuerverwaltung Receita Federal do Brasil (RFB).
Ab 2019 verlangt die Steuerverwaltung, dass Personen und Unternehmen Krypto-Transaktionen erklären, wenn sie unter bestimmte Bedingungen fallen. Hierfür gibt es ein spezielles Formular, die „declarações de criptomoedas Dies erleichtert die statistische Analyse, weshalb uns die Daten der brasilianischen Steuerverwaltung eine Vorstellung davon geben, wie verbreitet Kryptowährungen geworden sind.

Veränderungen mit der Reform der Steuerverwaltung
Der Gesamtbetrag der gemeldeten Krypto-Vermögenswerte ist von Juli auf August um rund 2 Milliarden Euro gesunken, ebenso wie die Zahl der Meldungen von Privatpersonen. 12.053 juristische Personen gaben im August Meldungen ab, was einen neuen Rekord darstellt.
Interessant ist, dass die Zahl der juristischen Personen seit März 2022 stabil zwischen 10.000 und 12.000 geblieben ist, während die Zahl der natürlichen Personen von rund 300.000 im Frühjahr explodiert ist. Der Grund dafür ist unklar. Möglicherweise haben sich die Schwellenwerte geändert.
Welche Kryptowährungen wurden angemeldet?
Die beliebtesten Kryptowährungen des RFB waren Tether Dollar (USDT), Bitcoin, Ether (ETH), der brasilianische Stablecoin BRZ, Center Dollar (USDC) und Decred (DCR). Chiliz (CHZ), Ripple (XRP), Cardano (ADA) und Solana (SOL) traten in Bezug auf Volumen und Nutzer deutlich weniger in Erscheinung.
Obwohl nicht klar ist, welche Münzen von Unternehmen und welche von Privatpersonen verwendet werden, zeigen die Daten einige deutliche Muster auf. Zum Beispiel gibt es nur etwa 80.000 USDT-Nutzer, aber sie überweisen erstaunlich hohe Werte - 7,4 Milliarden BRL (rund 18.000 Euro) im Durchschnitt pro Person oder Unternehmen.Bei Bitcoin sieht es jedoch ganz anders aus: Obwohl in über 2,1 Millionen Steuererklärungen Bitcoin-Transaktionen erwähnt werden, beträgt der Gesamtwert nur 1,4 Milliarden BRL. Das bedeutet, dass jede Erklärung im Durchschnitt 674 BRL wert war.
Für Ethereum und USDC ergibt sich ein ähnliches Muster. Ethereum taucht in 1,2 Millionen Steuererklärungen auf, verzeichnet aber nur 580 Millionen BRL, während Center mit 25.000 Nutzern nicht so viele Nutzer hat, aber immer noch 430 Millionen BRL verzeichnet.

Für klare Muster zu wenig Daten
Ohne weitere Daten wäre jede Schlussfolgerung reine Spekulation. Eine plausible Schlussfolgerung ist jedoch, dass Stablecoins in Brasilien hauptsächlich für große Transaktionen von Unternehmen und/oder Personen, die mit ausländischen Unternehmen handeln, verwendet werden, während Bitcoin anscheinend häufiger von Privatpersonen für kleine Investitionen und Käufe genutzt wird.
Dies mag eine Vermutung sein, aber wir wissen, dass mehr als 12.000 Unternehmen in Brasilien Kryptowährungen in irgendeiner Form nutzen.
Die Hintergründe:
Brasiliens Geschichte mit Kryptowährungen
Brasilien hat eine lange und komplizierte Geschichte mit Kryptowährungen. Während das Land an der Spitze vieler kryptobezogener Innovationen stand, war es auch die Quelle vieler Kontroversen. Hier ist ein kurzer Überblick über die Geschichte der brasilianischen Kryptowährungen.
Einer der frühesten Meilensteine in der brasilianischen Kryptowährungsgeschichte ist die Einführung von Bitcoin durch den anonymen Entwickler Satoshi Nakamoto im Jahr 2009. Nakamotos späteres Verschwinden und die mit der Skalierung des Bitcoin-Netzwerks verbundenen Herausforderungen führten zur Schaffung von Altcoins wie Litecoin und Ethereum. Im Jahr 2013 erkannte Brasilien als eines der ersten Länder Bitcoin als legale Währung an. Dies ebnete den Weg für eine Reihe von Unternehmen, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Allerdings waren nicht alle Erfahrungen Brasiliens mit Kryptowährungen positiv. Im Jahr 2014 führte der Zusammenbruch von Mt. Gox, einer der größten Bitcoin-Börsen der Welt, zu hohen Verlusten für viele brasilianische Anleger. Der Vorfall schürte auch Ängste hinsichtlich der Volatilität und Sicherheit von Kryptowährungen, die bis heute anhalten. Dennoch bleibt Brasilien ein wichtiger Akteur in der Kryptosphäre, mit einer Reihe von Börsen und Unternehmen, die innerhalb seiner Grenzen tätig sind.

Die Hintergründe: Steuerrecht bezogen auf Kryptowährungen in Brasilien
Kryptowährungen werden auf der ganzen Welt immer häufiger verwendet, aber ihre steuerliche Behandlung bleibt ein undurchsichtiges Gebiet. In Brasilien unterliegen Kryptowährungen der Besteuerung nach den allgemeinen Grundsätzen des Einkommensteuerrechts. Das bedeutet, dass alle Gewinne aus dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen der Kapitalertragssteuer unterliegen. Es herrscht jedoch noch Unklarheit darüber, wann und wie diese Steuern erhoben werden sollten. So ist beispielsweise nicht klar, ob Kryptowährungen für Steuerzwecke als Vermögenswerte oder als Währung zu behandeln sind. Infolgedessen sind viele Steuerzahler unsicher, wie sie ihre Kryptowährungseinkünfte bei der Steuererklärung angeben sollen. Die brasilianische Regierung arbeitet immer noch an der Klärung der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen, aber in der Zwischenzeit sollten Steuerzahler einen Steuerexperten konsultieren, um sicherzustellen, dass sie sich an das Gesetz halten.
Warum nutzt Brasilien so viel Kryptowährungen?
Es gibt viele Faktoren, die zur weit verbreiteten Nutzung von Kryptowährungen in Brasilien beitragen. Erstens gibt es in dem Land eine große Anzahl von Menschen ohne Bankverbindung, die keinen Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen haben. Das macht es für sie schwierig, Fiat-Währungen zu lagern und zu verwenden, die instabil sein können und der Inflation unterliegen. Kryptowährungen bieten eine stabilere und sicherere Möglichkeit, Werte zu speichern und Transaktionen durchzuführen. Außerdem gibt es in Brasilien einen sehr aktiven Schwarzmarkt, was ein weiterer Grund dafür ist, dass die Menschen Kryptowährungen der Fiat-Währung vorziehen. Die Anonymität von Kryptowährungstransaktionen macht es für die Behörden schwierig, sie zu verfolgen und zu regulieren, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die in illegale Aktivitäten verwickelt sind. Schließlich hat die brasilianische Regierung Kryptowährungen relativ stark unterstützt, was ihr Wachstum gefördert hat. Letztendlich wird es eine Kombination all dieser Faktoren brauchen, um die weit verbreitete Nutzung von Kryptowährungen in Brasilien weiter voranzutreiben.