Der Rohölpreis ist in diesen Tagen ein viel diskutiertes Thema. Einige Experten glauben, dass der Preis in den nächsten Jahren deutlich steigen wird, während andere meinen, dass er relativ niedrig bleiben wird. Was wird also passieren? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige Rohölpreisprognosen für das Jahr 2022 und darüber hinaus. Wir werden auch einige der Faktoren untersuchen, die den Rohölpreis in der Zukunft beeinflussen könnten.

Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Ölsorten
Bei dem an den Finanzmärkten gehandelten Rohstoff Öl gibt es zwei Arten. Die gängigste und auch liquideste Sorte ist WTI, die in den Vereinigten Staaten als „Light Sweet Crude bekannt ist Brent ist eine weitere gängige Sorte.
West Texas Intermediate (WTI) ist eine Art leichtes, süßes Rohöl. Es hat einen hohen API-Gehalt, d. h. es ist weniger dicht als Wasser, und einen geringen Schwefelgehalt. WTI-Öl wird in großem Umfang zwischen Ölgesellschaften und Anlegern gehandelt, hauptsächlich über Terminkontrakte an der CME Group. Der Terminkontrakt für leichtes süsses Rohöl (CL) ist einer der beliebtesten der Welt.
Das meiste dieser Art von Öl wird in Cushing gelagert, das als wichtiger Lagerort für den Erdölsektor Oklahomas dient. Große Lagertanks sind mit Pipelines verbunden, die das Öl durch die gesamten Vereinigten Staaten transportieren. WTI ist ein wichtiger Rohstoff für Raffinerien im Mittleren Westen und an der Küste des Golfs von Mexiko.
Die zweite Ölsorte ist Brent-Öl. Dies ist ein wichtiger Referenzpreis für Rohöl, insbesondere in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Dieses Ölfeld der Royal Dutch Shell war früher eines der produktivsten Ölfelder im Vereinigten Königreich. Inzwischen sind jedoch viele der Plattformen stillgelegt worden.
Der Preis dieser beiden Sorten ist in der Regel recht ähnlich, aber wir haben in den letzten Jahren erlebt, dass Brent um bis zu 10 $ nach oben abweicht. Solche Unterschiede werden durch die Marktgesetze von Angebot und Nachfrage bestimmt - neben anderen Dingen, versteht sich.
Die Geschichte des Öls
Der Ölpreis wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, darunter die Höhe der Produktion und der Nachfrage, das geopolitische Umfeld und die globalen wirtschaftlichen Bedingungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Produktion weitgehend von einer Handvoll Länder beherrscht, darunter die Vereinigten Staaten, Russland und Mexiko. Die Monopolisierung des Marktes bedeutete, dass die Preise relativ stabil waren. Dies begann sich jedoch in den 1970er Jahren zu ändern, als neue Produzenten in den Markt eintraten und die OPEC begann, ihren Einfluss geltend zu machen. Die Ölpreisschocks der 1970er und 1980er Jahre waren eine Folge dieser veränderten Marktbedingungen und hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Heute ist der Ölpreis zwar immer noch erheblichen Schwankungen unterworfen, aber er wird nicht mehr von einem einzigen Kartell oder einer kleinen Gruppe von Produzenten beherrscht. Stattdessen wird er durch die Kräfte von Angebot und Nachfrage auf einem wirklich globalen Markt bestimmt.
Schieferöl
Die OPEC beschloss, die Ölförderung ganz einzustellen, als sie feststellte, dass die Produktionsraten im Nahen Osten ihre eigenen zu übertreffen begannen. Sie wussten, dass die Kosten pro Barrel bei den Schieferölproduzenten viel höher waren, und glaubten, dass sie diesen Konkurrenten schaden könnten, wenn sie den Ölpreis von 110 $ auf unter 30 $ senken würden.
Nachdem die OPEC-Länder jahrelang eine Halbierung ihrer Einnahmen hinnehmen mussten, haben sie durch diese verfehlte Strategie erhebliche Nachteile erlitten. In der Zwischenzeit haben die Schieferölproduzenten jedoch gelernt, billiger und effizienter zu arbeiten. Selbst bei einem niedrigeren Ölpreis sind sie rentabel. Ein Merkmal dieser Form der Ölförderung ist, dass die Produktion schnell ausgeweitet werden kann.
Einfluss der OPEC
In den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach Öl zwar stabil bleiben, aber es gibt einen Überschuss an Öl, der bereits gefördert wurde und erst jetzt auf den Markt kommt. Die Ursache hierfür lässt sich bis 2014 zurückverfolgen, als die Ölpreise hoch und die Produktionskosten niedrig waren. Dadurch wurde Schieferöl - ein Verfahren, bei dem Felsen angebohrt werden, um Rohöl zu gewinnen - rentabel, was zu einem raschen Anstieg der Zahl der US-amerikanischen Ölgesellschaften führte.
Die OPEC versucht, die Produktion zu begrenzen, um einen angemessenen Ölpreis aufrechtzuerhalten. Die meisten Länder profitieren von einem etwas höheren, aber dennoch stabilen Ölpreis. Nach Angaben der OPEC wird die Ölindustrie in den nächsten 20 Jahren Investitionen in Höhe von 11.000 Billionen Dollar benötigen. Wenn die Produzenten diese Investitionen nicht tätigen, wird es zu einer Verknappung kommen. Die Schieferölproduzenten haben in den letzten Jahren bereits genug ausgegeben, um einen Großteil dieser Knappheit im Prinzip auszugleichen.
Schließlich weist die OPEC darauf hin, dass die Nachfrage trotz der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und anderen Technologien gestiegen ist. Der Flugverkehr nimmt in rasantem Tempo zu, was die Ölnachfrage laut OPEC stärker ansteigen lässt, als es das Wachstum alternativer Energiequellen vermindern kann.
Seit dem niedrigen Ölpreis im Jahr 2016 arbeitet die OPEC daran, ihn zu halten. Um den niedrigen Ölpreis zu halten, müssen alle OPEC-Mitgliedsländer Produktionsbeschränkungen zustimmen. Iran und Irak halten sich ausnahmslos nicht an diese Vereinbarungen, während die USA und andere Länder immer mehr Öl pumpen, was die Preise noch lange unter Druck setzen wird.

Ölpreis Zukunftsprognosen
Der EIA zufolge wird der nominale Preis für Rohöl der Sorte Brent bis 2025 auf 79 $ pro Barrel ansteigen. Aufgrund der weltweiten Nachfrage könnte der Preis für Brent-Rohöl im Jahr 2030 98 $ pro Barrel erreichen. Im Jahr 2040 wird der Preis voraussichtlich 146 Dollar pro Barrel betragen, da die billigen Ölquellen versiegen und die Förderung des schwarzen Goldes teurer wird. Die Kosten für Benzin werden laut dem Annual Energy Outlook 2020 der EIA im Jahr 2050 voraussichtlich über 5 $ pro Gallone liegen.
Die EIA sagt voraus, dass die Dringlichkeit des Erdöls in dem Maße abnehmen wird, wie wir uns verstärkt Erdgas und erneuerbaren Energiequellen zuwenden. Unser Wirtschaftswachstum soll sich jährlich um 2 % bewegen, wobei der Energieverbrauch jedes Jahr um 0,4 % sinken soll.
Die Ölpreise könnten auf absurde Werte steigen, in manchen Szenarien sogar auf 200 Dollar pro Barrel. Die EIA sagt bis 2050 einen Brent-Ölpreis von 214 $/b voraus, wenn die Ölförderkosten sinken und wir gezwungen sind, weniger zuverlässige Energiequellen zu nutzen.
Im Jahr 2008 erreichten die Ölpreise einen noch nie dagewesenen Stand von 133 $/b, bevor sie im Dezember auf 40 $/b fielen, um dann bis April 2011 wieder auf 123 $/b zu steigen. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hatte vorausgesagt, dass Brent aufgrund der rasch wachsenden Nachfrage aus Ländern wie China möglicherweise bis auf 270 $/b steigen könnte.

Einflussfaktoren des Ölpreises
Öl ist einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt, und sein Preis wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Die Produktionsdaten der OPEC-Länder sind einer der wichtigsten Indikatoren, da eine zu hohe Produktion zu niedrigeren Preisen pro Barrel führen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Angebot, das wöchentlich im Wirtschaftskalender veröffentlicht wird. Ist das Ölangebot groß, kann dies zu sinkenden Preisen führen. Die internationale geopolitische Lage ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor, da Konflikte in erdölproduzierenden und -exportierenden Ländern große Auswirkungen auf den Erdölpreis haben können. Schließlich ist auch der Wert des US-Dollars von Bedeutung, da ein schwächerer Dollar den Kauf von Öl für Inhaber anderer Währungen verteuert. All diese Faktoren spielen bei der Bestimmung des Ölpreises eine Rolle.

Fazit: Öl als Investment?
Der Preis eines Rohstoffs steigt, wenn er knapp wird, weil die Nachfrage nach ihm so lange anhält, bis das Angebot erschöpft ist. Dies gilt insbesondere für Mineralien und Öl, da es sich hierbei um Ressourcen handelt, die nicht wieder aufgefüllt werden können. Mit Öl wird man vielleicht nicht so schnell reich wie mit Aktien oder anderen Anlagen, aber es hat seine Vorteile.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Investition sind, die mit Sicherheit an Wert gewinnen wird und für jedermann zugänglich ist, könnte eine Investition in Erdöl die richtige Wahl sein.
Auch wenn der Marktpreis stark schwankt, ist Öl eine attraktive Investition. Langfristig gesehen ist die Investition jedoch meist lukrativ. Öl ist eine wertvolle Ressource mit einem Preis, der festzustehen scheint. Die Kosten für Öl werden in Zukunft steigen und