Das Hammer-Kerzenmuster ist ein bullisches Umkehrmuster, das auftritt, wenn sich der Markt in einem Abwärtstrend befindet. Der Name dieses Musters rührt daher, dass es einem Hammer ähnelt, wenn es auf einem Preisdiagramm erscheint. Das Hammer-Candlestick-Muster signalisiert, dass die Bären die Kontrolle über den Markt verloren haben und dass die Bullen beginnen, die Kontrolle zu übernehmen. In diesem Blogbeitrag werden wir erörtern, was dieses Muster ist, wie man es erkennt und was es für Händler bedeutet!

Hammer-Candlestick-Muster

Das Hammer-Candlestick-Muster ist ein Signal, das auf eine mögliche Umkehr des aktuellen Abwärtstrends hinweist. Es entsteht, wenn der Eröffnungs-, der Hoch- und der Schlusskurs innerhalb einer kleinen Spanne liegen und der Tiefstkurs deutlich niedriger ist als die anderen drei Kurspunkte. Der lange untere Schatten deutet darauf hin, dass während des Berichtszeitraums ein erheblicher Verkaufsdruck herrschte, die Bullen jedoch in der Lage waren, die Preise zum Handelsschluss wieder nach oben zu treiben. Dies zeigt, dass die Aktie auf dem aktuellen Niveau immer noch gefragt ist, was zu einer Umkehr des Abwärtstrends führen könnte. Um das Signal zu bestätigen, warten Händler in der Regel auf eine nachfolgende Kerze, die über dem Hoch der Hammer-Kerze schließt. Ist dies der Fall, deutet dies darauf hin, dass die Käufer die Kontrolle haben und eine Trendwende wahrscheinlich ist.

Merkmale

Das Hammer-Candlestick-Muster ist ein Stopp-Muster, das den Eintritt der Preise in die Käuferzone signalisiert, und der Markt ist bullisch geworden. Die Kriterien für dieses Muster sind folgende: kleiner Rumpf im oberen Teil einer Preisspanne, grüne oder rote Farbe (wobei Grün einen klaren Aufwärtstrend signalisiert) und ein unterer Schatten, der mindestens doppelt so lang ist wie der Kerzenkörper. Der obere Schatten sollte entweder nicht vorhanden oder sehr kurz sein. Dieses besondere Stopp-Muster ist auf dem Markt leicht zu erkennen und kann als starker Indikator für Aufwärtstendenz verwendet werden.

Hammer-Candlestick Handel

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Hammer-Muster zu handeln. Eine Möglichkeit besteht darin, zu kaufen, wenn der Aktienmarkt oberhalb des oberen Schattens der Hammerkerze schließt. Ein anderer Ansatz besteht darin, zu warten, bis der Aktienmarkt über dem Höchststand des Vortages schließt, bevor man eine Position eingeht. Unabhängig davon, welchen Ansatz Sie wählen, ist es wichtig, mit einem Stop-Loss-Auftrag zu handeln, für den Fall, dass die Umkehr nicht eintritt.

Bullischer Hammer

Der bullische Hammer wird durch eine grüne Kerze dargestellt und deutet in der Regel auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend am Markt hin. Einfach ausgedrückt: Dieses Muster tritt auf, wenn der Kaufdruck rasch zunimmt.

Werfen wir nun einen Blick auf einige Beispiele für dieses Signal auf verschiedenen Zeitskalen. Vor dem Beginn des jüngsten Aufwärtstrends gab es einige rückläufige Kerzen mit sehr langen Dochten. Dies war ein Warnsignal für Händler, dass sich der Trend bald umkehren könnte, was schließlich auch geschah - trotz der Tatsache, dass es zuvor schon eine Weile bergab gegangen war.

Im gleichen Zeitraum zeigte begann der Euro bald, gegenüber dem Dollar aggressiv zu steigen. Es ist erwähnenswert, dass der EUR sogar noch stärker anstieg als bei der Betrachtung auf Stundenbasis. Das Signal ist bei größeren Zeitrahmen zuverlässiger.

Der bärische Hammer

Der bärische Hammer ist ein Umkehrmuster, das wie ein „Hammer aussieht, aber nach oben hin. Er wird auch „der hängende Mann genannt Dieses Muster hat die gleiche Formation wie der Hausse-Hammer; wenn es jedoch während eines Aufwärtstrends erscheint, signalisiert dies, dass der Trend sich umkehren und nach unten gehen wird.

Der bärische Hammer zeichnet sich durch einen kurzen Kerzenkörper mit einem verlängerten unteren Docht aus. Der Docht sollte mindestens zwei- bis dreimal so lang sein wie der Körper, und die Kerzenfarbe ist unwichtig (sie kann grün oder rot sein).

In der Vergangenheit zeigte sich, dass das Muster, wenn es an den Höchstständen erschien, sehr rückläufig wurde. Immer wenn dies der Fall war, war dies zugleich die Warnung für die Anleger, dass der Trend sein Ende erreicht und es ratsam ist aus dem Handel auszusteigen, bis die Bestätigung der Umkehr eintrifft.

Umgekehrte Hammer-Kerzen

Umgekehrte Hammer-Kerzen sind eine Art japanisches Muster, das durch eine einzelne Kerze angezeigt wird. Diese Art von Hausse- oder Baisse-Hammer weisen in der Regel einen kleinen echten Körper mit einem langen oberen Schatten auf.

Der Hauptunterschied zu normalen Hammer-Kerzen ist, dass sich der Körper der umgekehrten Version am unteren Ende der Preisskala befindet.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Farbe keine Rolle spielt; der Rumpf kann grün oder rot sein.

Bullischer umgekehrter Hammer

 Die zinsbullische umgekehrte Hammerkerze ist ein Kursumkehrmuster, das am unteren Rand des Charts erscheint.

Wenn Sie diese Kerze sehen, warten Sie auf die Bestätigung, dass der „umgekehrte Hammer bullisch ist. Die Entdeckung einer „grünen, vollständig bullischen Kerze wäre ein Beweis dafür. Es kann auch als Bestätigung angesehen werden, wenn zwischen dem „Reverse Hammer und der nachfolgenden Kerze ein geringer Abstand besteht.

 Bärischer umgekehrter Hammer

Die Spitze des rückläufigen, umgekehrten Hammers ist der Punkt, an dem dieses Muster erscheint. Es signalisiert eine rückläufige Trendumkehr. Dieses Muster, das auch als „Sternschnuppe bezeichnet wird, ähnelt einer Sternschnuppe mit einem glänzenden Schweif, wenn es sich bildet. Das Auftreten dieses Musters deutet darauf hin, dass die Bullen versucht haben, den Preis zu erhöhen, was ihnen jedoch nicht gelungen ist. Den Bären hingegen ist es gelungen, den Kurs unter den Eröffnungsbereich der Kerze zu drücken.

Fazit

Hämmer sind bekannte technische Umkehrmuster. Im diesem Artikel haben Sie gelernt, wie sie zu verstehen sind und welche Muster es gibt. Sie wissen nun wie sie Charts erkennen können und habe einen ersten Eindruck vom Handel mit Hammer-Candlestick Mustern bekommen.