Ein Pip ist die kleinste Kursbewegung, die eine Währung machen kann. Im Devisenhandel werden Pips verwendet, um die Wertveränderung zwischen zwei Währungen zu messen. Der Begriff „Pip ist ein Akronym für „percentage in point Die meisten Währungspaare werden in Schritten von 0,0001 gehandelt, was einem Pip entspricht.

Inhaltsverzeichnis
Pip – Definition und Berechnung
Ein „Pip ist eine grundlegende Maßeinheit für Währungskursbewegungen. Währungen werden in Pips gemessen, kurz für „percentage in point Wenn ein Währungspaar notiert wird, ist der Pip bei den meisten Paaren die vierte Dezimalstelle und bei Paaren, die den japanischen Yen enthalten, die zweite Dezimalstelle. Wenn beispielsweise USD/JPY bei 109,36 notiert, entspricht ein Pip 0,01 oder 1/100 eines Yen. Der Wert eines Pips kann je nach der gehandelten Währungsparität variieren. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Risiko immer berechnen, bevor Sie einen Handel eingehen. Bei den meisten Brokern geschieht dies automatisch, aber Händler sollten sich dessen dennoch bewusst sein. Ein Pip ist eine der kleinsten Kursbewegungen, die ein bestimmter Devisenkurs je nach Marktbedingungen macht. Wenn Devisenkurse notiert oder Transaktionen durchgeführt werden, wird in der Regel in Pips gesprochen.
Wenn die meisten Leute sagen, dass sie „ein Lot kaufen oder verkaufen wollen, meinen sie in der Regel 100.000 Einheiten und nicht eine tatsächliche Lot-Größe wie z. B. 1 Lot = 100 Aktien der Firma XYZ Mit anderen Worten: 1 Standard-Lot bedeutet immer 100.000 Einheiten der Basiswährung, egal ob es sich um Yen, Euro oder Pfund usw. handelt. Wenn wir also mit Yen handeln wollen und jemand sagt, er wolle mit 1 Lot USD/JPY handeln, bedeutet das einfach, dass er US-Dollars im Wert von 100.000 Yen kaufen oder verkaufen will. Wenn wir unseren früheren Kurs für USD/JPY von 109,36 nehmen und davon ausgehen, dass jemand 1 Lot (100k Yen) verkaufen möchte, würde sein Auftrag wie folgt aussehen: Verkaufe 109,36*100000 = 10.936.000 Yen im Wert von USD oder Produkt im Wert von 109.360 $ (USD). Um zu berechnen, wie viele Pips dieser Auftrag einbringen oder verlieren würde, ziehen wir den Briefkurs vom Geldkurs ab, was in diesem Fall 109,37-109,36 = 0,01 oder 1 Pip Gewinn bei dieser Transaktion bedeuten würde Auch diese Zahl wird je nach Marktbedingungen schwanken, aber wenn alles relativ gleich bleibt, sollte eine Bewegung von 109,36-109,37 im Durchschnitt 3 bis 5 Mal pro Tag stattfinden, was Händlern die Möglichkeit gibt, durch Day-Trading oder Swing-Trading dieser hochliquiden Anlageklasse Gewinne zu erzielen.

Pips auf dem Forexmarkt
Forex, auch bekannt als Devisen- oder Währungshandel, ist der größte Finanzmarkt der Welt mit einem täglichen Umsatz von über 5 Billionen Dollar. Das ist mehr als das gesamte BIP der Vereinigten Staaten! Währungen werden auf diesem riesigen Markt 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche gehandelt. Wenn Sie mit Devisen handeln, kaufen oder verkaufen Sie im Wesentlichen eine Währung im Austausch gegen eine andere. Der Wert einer Währung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter wirtschaftliche Bedingungen, politische Stabilität und Zinssätze. Die Preise werden in Paaren angegeben, wobei die Basiswährung an erster Stelle und die Kurswährung an zweiter Stelle aufgeführt wird. Wenn Sie zum Beispiel EUR/USD 1,1700 sehen, bedeutet das, dass ein Euro 1,17 US-Dollar wert ist. Der Geldkurs ist der Preis, zu dem Sie das Währungspaar kaufen können, und der Briefkurs ist der Preis, zu dem Sie es verkaufen können. Währungen werden immer in Pips angegeben, der kleinsten Einheit der Kursbewegung. Bei den meisten Hauptwährungen entspricht ein Pip 0,0001 der Kurswährung. Wenn sich also in unserem Beispiel EUR/USD von 1,1700 auf 1,1701 bewegt, wäre das eine Bewegung von einem Pip. Pips werden verwendet, um Gewinn und Verlust beim Devisenhandel zu messen. Wenn Sie einen Handel eröffnen, sind Sie entweder long (Sie kaufen die Basiswährung in der Hoffnung, dass sie an Wert gewinnt) oder short (Sie verkaufen die Basiswährung in der Hoffnung, dass sie an Wert verliert). Wenn Ihr Handel long ist und die Kurse auch nur um einen Pip steigen, machen Sie einen Gewinn; wenn er um einen Pip fällt, machen Sie einen Verlust. Deshalb ist es wichtig, beim Devisenhandel immer Stop-Loss-Aufträge zu verwenden, um Ihre potenziellen Verluste zu begrenzen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie Sie wollen.

Pips und Kursbewegung
Bei den meisten Währungen entspricht ein Pip einem Hundertstel eines Prozents oder 0,0001. Für Yen-Paare ist ein Pip gleich 0,01. Der Wert eines Pips variiert je nach Währungspaar aufgrund der unterschiedlichen Wechselkurse. Um den Wert eines Pip in US-Dollar zu berechnen, teilen Sie den Pip-Wert durch den Wechselkurs. Wenn der EUR/USD-Kurs beispielsweise 1,20 beträgt und der Pip-Wert 12 ist, dann ergibt 12 geteilt durch 1,20 10 US-Dollar pro Pip. Neben dem tatsächlichen Wert eines Pips müssen Händler auch das Potenzial für Kursbewegungen berücksichtigen. Die Kursbewegung ist definiert als die Differenz zwischen dem Geldkurs und dem Briefkurs, dem so genannten „Spread Die Spanne stellt die Kosten für den Handel einer Währung gegen eine andere dar und kann von einem Währungspaar zum anderen erheblich variieren. Bei der Berechnung des Werts eines Pips müssen Händler sowohl den tatsächlichen Pip-Wert als auch das Potenzial für Kursbewegungen berücksichtigen. Auf diese Weise können sie bestimmen, wie viel Gewinn oder Verlust sie bei einem Handel erzielen könnten.
Piepette, Punkt und Pip
Ein Punkt ist im Gegensatz zum Pip eine Maßeinheit, die von einigen Börsen verwendet wird, um die Kursveränderung eines Wertpapiers anzuzeigen. An der Nasdaq-Börse beispielsweise wird jede Kursänderung von 0,01 als ein Dot bezeichnet. Wenn sich also eine Aktie von 10,00 $ auf 10,01 $ bewegt, wird dies als eine Bewegung von einem Punkt angesehen. Obwohl sowohl Pips als auch Dots kleine Maßeinheiten sind, können sie dennoch große Auswirkungen auf Ihre Investitionen haben. Deshalb ist es wichtig, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen, bevor Sie mit dem Handel beginnen.
Wenn Sie mit Differenzkontrakten (Contracts for Difference, CFDs) handeln, deren Preis ähnlich wie der von Wertpapieren an der Börse ist, dann hat 1 Punkt für Sie auch auf dem Forex die gleiche Bedeutung.
Ein einzelner Devisenpunkt entspricht der kleinstmöglichen Kursschwankung sowie einer Kursänderung im Wert von 0,00001. Früher handelten die Händler mit zweistelligen (z. B. USDJPY) und vierstelligen (EURUSD) Kursen, bei denen die kleinste Kursbewegung 0,01 bzw. 0,0001 betrug. Diese Einheit wurde als „Pip bezeichnet.
Die Berechnung der Preisänderungen wurde im Laufe der Zeit durch die Verwendung von dreistelligen (USDJPY) und fünfstelligen (EURUSD) Kursen verbessert. Infolgedessen wurde die minimale Preisänderung für den USDJPY und EURUSD auf 0,001 bzw. 0,00001 festgelegt.
1 Pip ist für traditionelle Händler immer noch 0,01 oder 0,0001 wert, und eine Speiche ist immer noch das schöne Wort „Pipette für kleine Veränderungen von 0,001 und 0,00001.
Es ist also wichtig diese verschiedenen Begriffe zu kennen und voneinnder abgrenzen zu können. Durch diesen Artikel haben Sie un ein umfangreiches Wissen darüber, was ein Pip ist aufgebaut.

Fazit
Ein Pip ist ein Maß für die Preisveränderung zwischen zwei Währungen. Beim Devisenhandel ist ein Pip in der Regel die kleinste mögliche Kursveränderung. Bei den meisten Währungen entspricht ein Pip einem Hundertstel eines Prozents, also 0,0001. Bei Yen-Paaren entspricht ein Pip 0,01. Der Wert eines Pips variiert je nach Währungspaar aufgrund der unterschiedlichen Wechselkurse. Um den Wert eines Pip in US-Dollar zu berechnen, teilen Sie den Pip-Wert durch den Wechselkurs. Wenn der EUR/USD-Kurs beispielsweise 1,20 beträgt und der Pip-Wert 12 ist, dann ergibt 12 geteilt durch 1,20 10 US-Dollar pro Pip. Bei der Berechnung des Werts eines Pips müssen Händler sowohl den tatsächlichen Pip-Wert als auch das Potenzial für Kursbewegungen berücksichtigen. Auf diese Weise können sie bestimmen, wie viel Gewinn oder Verlust sie bei einem Handel erzielen könnten.