Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Kryptoexchange?
Kryptoexchange, richtig „Cryptocurrency exchange oder „digital currency exchange (DCE) dt. Kryptowährungsaustausch (oder digitaler Geldwechsel) ist ein Geschäft, in dem Kunden Kryptowährungen (oder digitale Währungen) gegen andere Vermögenswerte, wie beispielsweise Fiat-Geld oder andere digitale Währungen, eintauschen können.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen existieren ausschließlich Digital ohne von irgendeiner Bank reguliert zu werden. Mittlerweile gibt es schon 3000 verschiedene Währungen; die bekanntesten unter denen sind Bitcoin, Ethereum und Ripple. Das Wort Crypto/Krypto kommt aus dem griechischen „kryptos Und bedeutet geheim oder verborgen. Das deutet auf die kryptographische Verschlüsselung aller Bestandteile der Währung hin.

Welche Unterschiede gibt es zu den herkömmlichen Währungen?
Der Unterschied zu herkömmlichen Währungen liegt daran, dass zum Beispiel Euro von Zentralbanken ausgegeben wird.Sie Steuern die Menge und den Wert des Geldes. Bei Kryptowährungen läuft die Generierung und Verwaltung über die Privatleute ab, die aber selbstverständlich auch kontrolliert werden. Der Zahlungsverkehr findet direkt zwischen den Teilnehmern statt, ganz ohne backen oder ähnliches. Dadurch ist die Transaktion im Gegensatz zu herkömmlichen Überweisungen viel schneller und kostenfrei. Natürlich existieren diese Währungen nur digital also auf Computernetzwerken.Die einzige Gemeinsamkeit der Kryptowährung mit herkömmlichen Währungen ist, dass sich der Wert lediglich über den Gebrauchswert befindet. Das bedeutet, dem Einverständnis aller Nutzer der Währung, dass man für eine bestimmte Anzahl von Bitcoins eine bestimmte Anzahl von Ware kaufen kann. Beispielsweise ist ein 20 Euro-Schein keine 20 Euro wert.
Arten der Teilnehmer bei Kryptoexchanges
bei Kryptowährungen gibt es zwei Arten von Teilnehmern. Passive Teilnehmer besitzen das Kryptogeld, das heißt normales Geld wurde in Kryptogeld umgetauscht. Aktive Teilnehmer geben das Kryptogeld hingegen aus. Sie nutzen spezielle, miteinander vernetzte Computer, um komplexe Rechenaufgaben zu lösen. Wird die Aufgabe gelöst, entsteht eine bestimmte Menge an Kryptogeld. Diese Menge wird vorab von allen Teilnehmern festgelegt und muss nach einer Ausgabe bis zur nächsten immer identisch bleiben. Das dient zur Sicherheit, denn somit wird das illegale Kopieren von Kryptogeld verhindert.
Sind Kryptoexchanges sicher?
Kryptoexchanges wenn durch gemeinschaftliche Blog chains gesichert und dezentral gespeichert, also in einem fortlaufenden kryptografisch verschlüsselten Protokoll. Die Überprüfung erfolgt durch alle aktiven Teilnehmer. Erst durch das Einverständnis aller Teilnehmer werden Transaktionen in Blockchains gespeichert. Dadurch sind Manipulationen nahezu unmöglich. Jedoch warnen Experten vor Kryptochanges, da der Wert des Geldes künstlich in die Höhe getrieben wird. Das soll zur „Entstehung einer Blase, die platzen wird, beitragen.Vor fallenden Kursen beim Totalverlust oder Missbrauch, wie Geldwäsche, Terrorfinanzierung oder Steuerbetrug, wird auch gewarnt.